Infoabend zum Thema Pflegeeltern

Über das Thema Pflegeeltern konnten sich interessierte Mitbürger in einer gemeinsamen Abendveranstaltung des Jugendamtes und des Primus Bildungszentrums Gladbeck informieren.

Die Übernahme einer vom Jugendamt koordinierten Pflegschaft ermöglicht es Menschen, die gerne die Verantwortung für die Erziehung Jugendlicher übernehmen wollen und Kinder, die Hilfe bedürfen, weil sie schwierigen Zeiten durchlebt haben, zusammenzufinden. Verantwortungsbewusste Mitmenschen ermöglichen es dabei Jugendlichen eine ganz normale Familienatmosphäre zu erleben und dadurch gute Chancen zu haben, später im Leben auf eine glückliche Kindheit zurückschauen zu können.

Die Mitarbeiter des Amtes für Jugend und Familie Astrid Polenz und Hartmut Bogdan standen dabei den anwesenden Gästen Rede und Antwort.

Eltern, die eine Pflegschaft übernehmen, werden dabei mit allen möglichen Hilfsmaßnahmen vom Jugendamt unterstützt, welches auch die Kosten für den gewöhnlichen Lebensunterhalt trägt.

Für weitere Informationen vereinbaren Sie am besten ein persönliches Gespräch mit den zuständigen Jugendamtsmitarbeitern über die Telefonnummer 02043/99 26 98.

Informationsabend zum Thema „Frauen-Krankheitsbilder“

Wir freuen uns am Freitag, den 20.Dezember 2013 um 18.00 Uhr Frau Dr. med S. Kara als Referentin zu Gast zu haben. Thema des Abends werden typische Krankheitsbilder bei Frauen, deren Diagnostik und der Umgang damit sein. Frau S. Kara, ist seit Jahren als Gynäkologin tätig und ausgewiesenen Expertin in ihrem Fachbereich.

Herzlich laden wir alle weiblichen Vereinsmitglieder, Lehrkräfte, Mütter und deren Freundinnen ein, an diesem Abend Gast zu sein. Sie haben die Möglichkeit ihre Fragen rund um das Themengebiet beantworten zu lassen, bzw. auch einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und wünschen allen Teilnehmern schon mal im vorab einen informativen Abend.