Eltern und Flüchtlingsarbeit
Flüchtlingsarbeit
Menschen, die aufgrund von Krieg, politischen Gründen oder schlechten Lebensbedingungen aus ihrem Land auswandern müssen, kommen als Asylsuchende in andere Länder, um bessere Lebensbedingungen zu erreichen. Deutschland ist eines der bevorzugten Länder für Einwanderer. Sie sind in vielen Bereichen mit Problemen konfrontiert, beispielsweise bei dem Erlernen einer Sprache, Integration, dem Ausfüllen von Formularen, der Führung eines Haushalts und der Besorgung von Haushaltsartikeln.
Als Verein Primus e.V. unterstützen wir Einwanderer, die in unsere Stadt kommen, durch die Organisation von Sprachkursen bei der Eingewöhnung in die Stadt, in der sie leben. Einige der Dienste, die wir mit unseren Freiwilligen anbieten, sind:
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
- Städtereisen
- Picknicks
- Telefonische Hilfe
- Unterstützung bei Bank und Arztterminen
- Wohnungssuche und Einkaufen
Darüber hinaus treffen sich unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter mit den neuen Mitbürgern bei verschiedenen Anlässen wie Frühstück oder Abendessen um Lösungen für ihre Probleme zu finden. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Aktivitäten, damit sich die Migranten so schnell wie möglich integrieren und sich der Gesellschaft und dem Arbeitsleben einfügen
