Februar 2014, feierte der Giseb e.V. gemeinsam mit dem Kulturamt und der städtischen Musikschule bei einer bunten Begegnung unter dem Motto „Kultur zum Anfassen, probieren und verstehen in der Mathias-Jacobs-Stadthalle.

Gut 300 Besucher erlebten eine beeindruckende Darbietung mit viel Herzblut. Auf der Bühne wurde ein buntes Programm aus Musik, Gedichten, Tanz und Gesang dargeboten, welches von Schülern der Primus Bildungszentren aller Jahrgangsstufen gestaltet wurde. Dieses wurde in wochenlanger Arbeit von den Schülern im Rahmen der Musik- und Theater-AG einstudiert. Angeleitet und choreographiert wurden sie dabei von Kudret Turan, die sichtlich Freude an der Arbeit mit den Jugendlichen hatte. Darüber hinaus begeisterte das Zupforchester der Musikschule, unter der Leitung von Adrian Karperien, das Publikum mit einem vielumjubelten Auftritt.

Das imposante Abschlussbild, das den Zuschauern sicherlich noch lang in Erinnerung bleiben wird, war ein Meer von deutschen und türkischen Fahnen schwenkenden Künstlern, die sich gegen Ende vom begeisterten Publikum verabschiedeten.

Zusammen mit Bürgermeister Ulrich Roland, dem Ersten Beigeordneten Herrn Rainer Weichelt, derLeiterin des Kulturamtes Frau Gabriele Stegemann und Rolf Hilgers, dem Leiter der städtischen Musikschule, sind sich alle Projektverantwortlichen einig, dass es sich um eine gelungene Veranstaltung handelte, bei der neben den Künstlern auf der Bühne auch das Publikum seinen Spaß hatte.

Der große Anklang bestärkte den Verein darin, auch im kommenden Jahr ein Festival auszurichten.